Arbeitgeber, die eine Lehrlingsausbildung für Minderjährige organisieren, müssen bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Eine der neuen Anforderungen ist die Einführung von Standards zum Schutz von Minderjährigen, die sichere Bedingungen für Minderjährige am Arbeitsplatz gewährleisten sollen. Das sogenannte polnische Jugendschutzgesetz vom 13. Mai 2016 (Gesetz zur Verhinderung von Bedrohungen durch Sexualstraftaten und zum Schutz von Minderjährigen), das in seiner geänderten Fassung seit Februar dieses Jahres in Kraft ist, legt die Regeln fest, die Unternehmen in diesem Zusammenhang umsetzen müssen.
Was sind die Standards für den Schutz von Minderjährigen?
Die Standards beinhalten u.a. Regeln zur Gewährleistung sicherer Beziehungen zwischen minderjährigen Mitarbeitern und Personal sowie Verfahren zur Reaktion auf Situationen, in denen ein Verdacht auf Missbrauch von Minderjährigen besteht. Das Hauptziel besteht darin, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Minderjährige vor allen Risiken, einschließlich sexuellem oder psychologischem Missbrauch, geschützt sind.
Wer ist von den neuen Vorschriften betroffen?
Die neuen Vorschriften verlangen von Arbeitgebern, die Praktika für junge Arbeitnehmer organisieren, dass sie Standards für den Schutz von Minderjährigen in der Organisation umsetzen. Wichtig ist, dass die Umsetzung für die gesamte Organisation gilt, nicht nur für diejenigen, die Minderjährige direkt beaufsichtigen. Dies ist besonders wichtig, da in Zukunft jeder Mitarbeiter mit Minderjährigen in Kontakt kommen kann, auch wenn er nicht in einer täglichen Aufsichtsfunktion tätig ist. Es lohnt sich also, dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter die eingeführten Schutzstandards kennen. Darüber hinaus sollten Mitarbeiter, die mit Minderjährigen in Kontakt kommen, eine Erklärung abgeben, dass sie mit dem Verfahren vertraut sind und entsprechend geschult werden.
Was sind die Pflichten des Arbeitgebers?
Ein Arbeitgeber, der eine Lehrlingsausbildung für Minderjährige organisiert, muss Standards zum Schutz von Minderjährigen einführen und diese zumindest auf der Website seiner Organisation und an einer gut sichtbaren Stelle am Arbeitsplatz zur Verfügung stellen. Die Standards sollten in einer vollständigen Fassung für die Arbeitnehmer und in einer verkürzten Form, die sich direkt an Minderjährige richtet, verfügbar sein.
Wichtig ist, dass die Rechtsvorschriften Arbeitgeber dazu verpflichten, Mitarbeiter, die Kontakt mit Minderjährigen haben, durch Vorlage von Bescheinigungen aus dem polnischen nationalen Strafregister und dem polnischen Register für Sexualstraftäter zu überprüfen. Die Bescheinigung muss von jedem Mitarbeiter einzeln angefordert werden, was für Arbeitgeber mit mehreren Mitarbeitern besonders zeitaufwändig sein kann.
Die Arbeitgeber sollten auch die Mitarbeiter schulen, die mit Minderjährigen in Kontakt kommen. Dies ist ein weiteres Argument für die Anbieter von Praktika, mit der Umsetzung dieser Änderungen in ihrer Organisation so schnell wie möglich zu beginnen.
Wie können die Standards umgesetzt werden?
Die Umsetzung von Standards zum Schutz von Minderjährigen kann auf die übliche Weise in einer Organisation erfolgen. Das Wichtigste ist, dass die Mitarbeiter leichten Zugang zu Informationen über die geltenden Verfahren haben und dass sich die Minderjährigen sicher fühlen. Neben dem Aushang der Standards an einer gut sichtbaren Stelle und der Bereitstellung im Internet ist es eine Überlegung wert, die Mitarbeiter auch in anderer Form zu informieren (z. B. per E-Mail), insbesondere diejenigen, die täglich mit Minderjährigen arbeiten.
Zusammenfassung
Die Einführung von Standards zum Schutz von Minderjährigen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Schaffung eines sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatzes. Arbeitgeber, die Praktika organisieren, müssen sicherstellen, dass geeignete Verfahren vorhanden sind, um Minderjährige vor möglichen Gefahren zu schützen. Die Einhaltung der Vorschriften und die Gewährleistung einer angemessenen Ausbildung der Mitarbeiter ist der Schlüssel zur Minimierung der Risiken und zum Aufbau eines sicheren Arbeitsumfelds. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass die Frist für die Umsetzung der Standards bereits verstrichen ist, so dass die Arbeitgeber so bald wie möglich entsprechende Maßnahmen ergreifen sollten.
Autor:
Paula Staszak-Urbańska, LL.M., Rechtsanwältin (PL)